Aktuelles
![]() | Zum neuen Jahr 2021Für den festlichen Beginn des Jahres 2021 haben wir auch einen Neujahrsgottesdienst für Sie aufgezeichnet. Mit dabei sind: das Pforzheimer Bläserensemble, Christian Künzler, Leitung/Trompete/Flügelhorn, Hans Gölz-Eisinger, Roland Ganninger, Lilli Hahn und Heike Hastedt. Der Link ist ab 17 Uhr frei geschaltet https://youtu.be/Q3EToU7ezyU. Das Liedblatt zum Mitsingen finden Sie hier: Liedblatt Neujahr 2021 |
![]() | Gottesdienst am Weihnachtsmorgen 2020Anstelle eines Präsenzgottesdienstes haben wir für Sie einen Gottesdienst am Weihnachtsmorgen aufgenommen. Im Mittelpunkt steht das Lied "Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein". Es musizieren Mitglieder des Motettenchores Pforzheim unter der Leitung von Kord Michaelis. Die Liedpredigt hält Dekanin Christiane Quincke, den Lektorendienst versieht Regine Landauer. Hier kommen Sie zur Aufnahme, die ab dem 25. Dezember, 10 Uhr freigeschaltet ist: https://youtu.be/QMN4c7kPlTc |
![]() | Christmette aus der StadtkircheDa wir in diesem Jahr keine Präsenzgottesdienste feiern dürfen, haben wir für Sie eine Christmette aufgenommen. EIn besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Ensemblemitgliedern, Christian Künzler/Trompete und allen, die die sehr kurzfristige Erstellung der Aufzeichnung ermöglicht haben. Zum Mitsingen der Lieder benötigen Sie ein Evangelisches Gesangbuch. Hier der Link: https://youtu.be/cTL1r0Tw18w Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
|
![]() | "Ein-Blick" - der Adventskalender aus der Stadtkirche |
![]() | Kerzenküche: Erwerb von selbstgezogenen Bienenwachskerzen ab sofort möglichDer Advents- und Weihnachtsverkauf der Kerzenküche an der Stadtkirche Pforzheim findet auch in diesem Jahr statt. Unsere Konzertbesucherinnen und -besucher nutzen den jährlichen Service des Verkaufs vor und nach unseren Advents- und Weihnachtskonzerten sehr gern und ausgiebig. Wir möchten in diesem Jahr, in dem wir auf den allergrößten Teil unserer Veranstaltungen verzichten müssen, an dieser Stelle für die Kerzenküche werben. |
![]() | Musik am Mittwoch - "Exaudi"Unsere Musik am Mittwoch in der Woche des Sonntags "Exaudi" mit Sophie Klink/Sopran, Julia Ströbel-Bänsch/Barockoboe, Barbara Noeldeke/Cello, Heike Hastedt/Orgel und Hans Gölz-Eisinger/Texte. Hier geht es zur Aufnahme: https://youtu.be/l7T5Mw-ixcA
|
![]() | Musik am Mittwoch - HimmelweitDie Musik am Mittwoch zum Himmelfahrtstag unter dem Titel "Himmelweit" mit Dekanin Christiane Quincke/Texte, Philipp Nicklaus/Tenor, Christoph Hesse/Violine, Barbara Noeldeke/Cello und Heike Hastedt/Orgel. Wir singen und spielen das Lied "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes und die Arie "Ja tausendmal tausend begleiten den Wagen" aus der Bachkantate "Gott fähret auf mit Jauchzen" BWv 43. Hier geht es zur Aufnahme: https://youtu.be/idqdFmxvKqo |
![]() | Musik am Mittwoch - KantateDie Musik am Mittwoch in der Woche des Sonntags Kantate mit dem "Laudamus" aus der Bachschen h-Moll Messe. Es wirken mit: Carlotta Lipski/Alt, Dietrich Schüz/Violine, Myriam Siegrist/Cello, Kord Michaelis/Cembalo und Hans Gölz-Eisinger/Texte. Hier der Link zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=76eJqjuLgnE |
![]() | Liebeserklärung am Sonntag Kantate? - Wir sind dabei!Am Sonntag Kantate, 10.05.2020, ist der zentrale Streaminggottesdienst der Badischen Landeskirche der Kirchenmusik gewidmet. Unter www.ekiba.de/kirchebegleitet sowie auf Youtube und Facebook ist der Gottesdienst ab 10.15 Uhr zu finden. |
![]() | Musik am Mittwoch - SehnsuchtIn unserer Musik am Mittwoch wirken mit: Tänzer des Theaters Pforzheim: Mei Chen und Willer Goncalves Rocha, Guido Markowitz/Inszenierung, Christiane Quincke/Texte und Heike Hastedt/Orgel. |
![]() | Beitrag der Landeskirche und des DGB zum 1. Mai aus der Stadtkirche PforzheimPforzheim, (01.05.2020). Der baden-württembergische DGB-Vorsitzende Martin Kunzmann und der evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh haben dazu aufgerufen, sich gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, den Schutz der Schwachen und grenzüberschreitende Solidarität in Corona-Zeiten einzusetzen. Dies erklärten beide in einem Gespräch mit von der Corona-Krise Betroffenen in der Pforzheimer Stadtkirche gestern Abend (30.4.). Hier finden Sie den Link zum Abruf mit wunderschönen Bildern aus der Stadtkirche! |
![]() | Musik am Mittwoch - Ich singe dir...Die "Musik am Mittwoch" mit Angelika Lenter/Sopran, Barbara Noeldeke/Cello, Thomas Dombrowski/Flöten, Kord Michaelis/Orgel und Hans Gölz-Eisinger zum Sonntag Miserikordias Domini. |
![]() | "Musik am Mittwoch" - MondnachtDie "Musik am Mittwoch" mit Jay Alexander/Tenor, Heike Hastedt/Klavier und Christiane Quincke/Texte finden Sie auf unserem YouTube Kanal ab dem 22. April, 19 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=lSfUHRy0g3I |
![]() | "Musik am Mittwoch" - OsternDie "Musik am Mittwoch" mit Katrin Müller/Sopran, Heike Hastedt/Klavier und Dekanin Christiane Quincke finden Sie auf unserem YouTube Kanal ab dem 15. April, 19 Uhr: https://youtu.be/c-YI9g5oGM8 |
![]() | Musik und Andacht am Karfreitag aus der Stadtkirche PforzheimAm Karfreitag ab 10 Uhr können Sie unter dem Link https://youtu.be/bG5V_8k3yPM die Andacht zum Karfreitag anschauen. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und senden ganz herzliche Grüße! |
![]() | Wir müssen leider Proben, Konzerte und Musizieren in Gottesdiensten absagen. |
![]() | "Wir sind Orgel"18. Oktober 2019: Anlässlich des Benefizkonzertes von Jay Alexander für unsere Orgelsanierung konnten wir die die ersten 100 Flaschen Orgelsekt - handsigniert - verkaufen. Vielen Dank für das große Engagement! 8. Mai 2019; Wir freuen uns über die Neuigkeit des Tages: die Sanierung unserer Orgel wird mit 60.000 € aus dem Denkmalschutzprogramm des Bundes unterstützt. Einzelheiten lesen Sie gerne hier ... Wir durften uns auch gemeinsam mit unseren Spendern und Interessierten ein Bild von der Arbeit unserer beauftragten Orgelbaufirma machen und mehr erfahren über die |
![]() | Musizieren Sie mit uns!Wir pflegen in allen unseren Gruppen die große Tradition klassischer Kirchenmusik und suchen Kooperationen, die unseren Blickwinkel erweitern. Wir musizieren in einem ausdrucksstarken Raum, der inspirierend ist für Zuhörer und Musizierende. Die vokalen Gruppen werden durch Einzelstimmbildung besonders gefördert, in den instrumentalen Gruppen tragen Profis zum Vorankommen Einzelner und der Gruppe bei. Unser Angebot erstreckt sich über alle Altersgruppen. Sprechen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns! |